Unsere Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaften sind als feste Bestandteile der SPD für bestimmte Themen eingerichtet. Sie sind jeweils mit einer Vertreterin / einem Vertreter im Ortsvereinsvorstand vertreten. In den Arbeitsgemeinschaften können auch Nichtmitglieder aktiv werden. Die Einzelheiten erfahren Sie bei den Arbeitsgemeinschaften.

Die AsF in Rottendorf

ASF-Kopf

In Rottendorf gibt es seit 1979 eine örtliche AsF.

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) ist die Frauenorganisation der SPD. Sie hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel.

Dass Frauen im Gemeinderat sind, dass auf der Wahlliste der SPD Frauen und Männer in gleicher Zahl und in der Reihenfolge abwechselnd vertreten sind, ist heute eine Selbstverständlichkeit, musste aber erkämpft werden. Die erste ASF-Bundesvorsitzenden Elfriede Eilers stellte fest: „Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen hat die Aufgabe, sich selbst überflüssig zu machen.“ Da bleibt noch viel zu tun, vor allem bei der Lohngerechtigkeit, auch wenn wichtige Teilschritte bei der Gleichstellung erreicht sind.

Der AsF gehören zwar automatisch alle sozialdemokratischen Frauen an, aber Interessierte und Helferinnen sind jederzeit willkommen, auch wenn sie nicht SPD-Mitglied sind.

Die AsF Rottendorf führt normalerweise zweimal jährlich ihren inzwischen sehr bekannten Hallenflohmarkt durch, um mit dem Erlös bedürftige Menschen und soziale Projekte zu unterstützen, aber auch, um die Wiederverwendung noch brauchbarer Artikel zu fördern. Vor allem das Angebot an Spielsachen, Kinderkleidung, Kinderwägen und so weiter ist für viele Familien attraktiv und wichtig. Leider mussten – wie so vieles im Coronajahr 2020 – die Hallenflohmärkte heuer entfallen.

Noch bevor wegen Corona alle Veranstaltungen abgesagt werden mussten, fand die Feier zum Doppeljubiläum „110 Jahre SPD und 40 Jahre AsF“ statt. Andrea Martin gab einen eindrucksvollen Überblick über das, was die Rottendorfer AsF im Laufe dieser 40 Jahre geleistet hat. Der großartige Auftritt von Birgit Süß wurde von der AsF finanziert und begeisterte die Zuschauer.

ASF

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen

Vorstandswahl bei der ASF

Am 11. Februar 2020 wurde bei der AsF Rottendorf ein neuer Vorstand gewählt.

Erste Vorsitzende ist Ursula Krombacher, zweite Vorsitzende Petra Hauck.

Vorstand AsF 2020

Der neue Vorstand der AsF:

Vorstand AsF 2020-alle
Bild: Reinhold Schulz
Von links nach rechts: hinten Elke Krtsch, Andrea Martin, Gabi Straub, Ursula Krombacher, vorn Traudl Kuhnhäuser, Petra Hauck, Annette Försch, Ulrike Schulz Auf dem Bild fehlt Emmy Rohracker

Unser großer Dank gilt Gabi Straub, die bisher das Amt der ersten Vorsitzenden mit großem Einsatz ausgeführt hat und die erfreulicherweise den Vorstand als Beisitzerin weiterhin unterstützt.

Die übrigen Vorstandsmitglieder sind:
Kassenverwaltung: Andrea Martin
Schriftführerin: Traudl Kuhnhäuser
Beisitzer: Gabi Straub, Annette Försch, Emmy Rohracker
Revision: Elke Krtsch
Öffentlichkeitsarbeit: Ulrike Schulz
Politisch Beauftragte/Soziales: Andrea Martin, Ulrike Schulz

Am 15.11.2020 wird der nächste Hallenflohmarkt stattfinden. Unsere Hallenflohmärkte sind die Nachfolger der Kinderkleidermärkte, mit denen die AsF-Gründerinnen in Rottendorf vor 40 Jahren begonnen haben – in einer Zeit, als es noch keine Second-Hand-Läden gab. Damals war die Idee noch neu, auf diese Weise gut erhaltene Kleider und Spielsachen günstig weiterzugeben.
An dieser Stelle danken wir ganz herzlich Silke Kraft für die jahrelange perfekte Organisation des Hallenflohmarktes sowie dafür, dass sie den Löwenanteil der Küchenarbeit geleistet hat.
Für den Herbst geplant ist eine Veranstaltung zum Thema „Rente für Frauen“.

Übrigens:
Der AsF gehören zwar automatisch alle sozialdemokratischen Frauen an, aber, um mit zu arbeiten muss eine Frau nicht SPD-Mitglied sein.
Interessierte und Helferinnen sind jederzeit willkommen.

Vorsitzende

Ursula Krombacher

Jahrgang 1954, verheiratet, 2 Kinder

2. Vorsitzende

Petra Hauck

Jahrgang 1960, verheiratet, 2 Kinder

ASF - Publikationen

Selbst Aktiv